2023

Herzlich Willkommen, Calea!
Herzlich Willkommen, Calea!
Lillifee ist eingezogen
Lillifee ist eingezogen

52 Teilnehmer haben die Prüfung zum Pferdeführerschein erfolgreich absolviert

2022

Hey "Charly"
Hey "Charly"

Wir sind Kreismeister


Nach einer schweren Kolik mussten wir von Holly Abschied nehmen.
Nach einer schweren Kolik mussten wir von Holly Abschied nehmen.

Vereinsfahrt 2022


Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab August 2022 die auf der Jahreshauptversammlung beschlossenen neuen Beiträge abgebucht werden. Sie finden die aktuellen Beiträge auf dem aktualisierten Aufnahmeformular unter "Downloads".                                                                                                                    Der Vorstand

Thomas Buchmann ist neuer 1. Vorsitzender des Vereins

Auf dem Foto: Der Vorstand


Lange haben wir nach einem Ersatz für unseren kleinen Bijou gesucht. Nun war es endlich soweit und der kleine Crispy ist eingezogen. Bisher wurde er in Holland als Kutsch- Pony und Kinderpony eingesetzt. Er hat sich schnell eingelebt und bereichert unsere Reitstunden. Er ist total lieb und brav beim Reiten. Im Umgang ist er schon manchmal ein kleines Spielkind. Nachdem er sich nun mehrere Wochen eingelebt hat, war es an der Zeit sich von Bijou zu verabschieden. Er hat seine Rente angetreten und ist an die Nordsee zu einer Familie gezogen. Dort wird er von der guten Seeluft profitieren und der kleinen Tochter noch das Reiten beibringen. Er steht direkt am Haus der Familie mit einigen anderen Ponys. Wir wünschen ihm noch viele weitere glückliche und gesunde Jahre.

2021

Nachruf Martin Heiermann:

Wir müssen uns von unserem 1. Vorsitzenden Martin Heiermann verabschieden- er ist am 08.09.2021 verstorben.

Wir bedanken uns bei Martin und werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten. Unsere Anteilname gilt seinen Angehörigen.

Vorstand Reitverein Altlünen


Vereinsfahrt 2021


Herzlich Willkommen ARUBA!!


Sternchen und Mia sind eingezogen


Frohes neues Jahr 2021!!!

2020

Unser neuer Vorstand! Details findet ihr unter "Team"


Jewel (Ellie) ist eingezogen


Vereinsfahrt 2020: vom 28.8-30.8 waren wir mit 56 Vereinsmitgliedern auf dem Seehof Reuter


Die Zeitschrift "Reiter und Pferde in Westfalen" hat über die Postkartenaktion berichtet:

2019

Einzug ins Halbfinale beim PM- Schulpferdecup

Einen ausführlichen Bericht findet ihr unter "Der Schulbetrieb"


Vereinsfahrt Seehof Reuter

Mit 51 Vereinsmitgliedern haben wir ein wunderbares Wochenende auf dem Seehof Reuter verbracht. Bei tollem Wetter konnten Ausritte und Baden mit dem Pferd stattfinden. Die Stimmung war gut und alle Kinder glücklich. Schon jetzt freuen wir uns aufs nächste Jahr :)


Herzlich Willkommen Holly

Wir begrüßen Holly im Team :)
Wir begrüßen Holly im Team :)

Lord geht in Rente

Lord genießt nun seinen wohlverdienten Ruhestand:) Danke für tolle Jahre, in denen du unser Schulpferdeteam bereichert hast!!!
Lord genießt nun seinen wohlverdienten Ruhestand:) Danke für tolle Jahre, in denen du unser Schulpferdeteam bereichert hast!!!

Zwei neue Schulpferde für den Reitverein

Welcome "Tinka"
Welcome "Tinka"
Herzlich Willkommen Sommerwind :)
Herzlich Willkommen Sommerwind :)

2018

Anhänger-Training mit Herrn Schulte- Witten


Auf dem Reiterball wurden unsere Voltigierer als Kreismeister 2018 geehrt


Condor geht in Rente

Unser liebes Schulpferd Condor darf ab sofort sein Rentnerleben bei Kira genießen :)
Unser liebes Schulpferd Condor darf ab sofort sein Rentnerleben bei Kira genießen :)

DANKE für die tolle Spende :)


Ein großes DANKE an Bijoux Equestrian für das Sponsoring von diesen wunderschönen Stirnriemen für unsere PM- Cup Mannschaft!!!



Donna übernimmt die Voltigruppe von Lord

HERZLICH WILLKOMMEN DONNA
HERZLICH WILLKOMMEN DONNA


Berichte über unseren PM-Cup Erfolg in verschiedenen Zeitschriften

Download
Zeitungsbericht_ReiterPferde.jpg
JPG Bild 111.6 KB

Unsere Stangen haben einen neuen Anstrich bekommen


2. Platz im PM- Cup Finale

Ausführlicher Bericht unter "Der Schulbetrieb"


4.3.18: Halbfinale PM- Cup

FINALE, WIR KOMMEN!!!       Ausführliche Infos, wie das Halbfinale abgelaufen ist, findet ihr unter "Der Schulbetrieb"
FINALE, WIR KOMMEN!!! Ausführliche Infos, wie das Halbfinale abgelaufen ist, findet ihr unter "Der Schulbetrieb"

25.2.18: Aktion Spiel und Spaß


4.2.18: Die Pferdewaage war zu Besuch

Das Team von der "Pferdewaage" hat zuerst jedes einzelne Pferd gewogen. Die Pferde wurden dafür auf eine Waage geführt, die mit einem Teppich abgedeckt war (siehe Foto). Dabei haben sich alle Pferde sehr mutig gezeigt und nur wenige mussten mit Futter- Bestechung auf die Waage gebeten werden. Danach wurde dann noch einmal das exakte Stockmaß gemessen und ein schönes Foto vom Pferd geschossen, welches dann auf das Boxenschild, inklusive der Angaben zum Pferd, kommt. Vorher haben sich die Mädels des Vereins Gedanken gemacht und Tipps abgegeben, wie viel die Pferde wohl wiegen würden. Dabei lagen viele nur ganz knapp daneben 👍! Es war sehr interessant zu erfahren, wie viel unsere Pferde wiegen, denn bei Themen wie "Hänger ziehen" und "Wurmkuren geben" wird meistens das Gewicht des Pferdes immer nur geschätzt.

2017

Auch bei uns liegt endlich Schnee :)
Auch bei uns liegt endlich Schnee :)

Einzug ins Halbfinale beim PM- Schulpferdecup

Alle ausführlichen Infos unter "der Schulbetrieb"!!!


Wie in jedem Jahr waren die Kinder fleißig und haben großartigen Weihnachtsschmuck gebastelt!
Wie in jedem Jahr waren die Kinder fleißig und haben großartigen Weihnachtsschmuck gebastelt!

Unser ehemaliges Schulpferd "Ole" ist nun 20 Jahre alt. Ihm geht es sehr gut und er genießt das Leben bei seiner Besitzerin
Unser ehemaliges Schulpferd "Ole" ist nun 20 Jahre alt. Ihm geht es sehr gut und er genießt das Leben bei seiner Besitzerin

Ein großes DANKESCHÖN an Carla Vedder, die uns diese Glücksbringer für den PM- Schulpferdecup kreiert hat!
Ein großes DANKESCHÖN an Carla Vedder, die uns diese Glücksbringer für den PM- Schulpferdecup kreiert hat!



Besuch bei Herzchen:

Im Juli 2017 haben Marina und Lisa unser ehemaliges Schulpony Herzchen besucht. Ihr geht es blendend!!! Nachdem sie nun schon seit 2 Jahren bei ihrer neuen Familie nahe Jülich lebt, hat sie sich ein ganz schönes Bäuchlein angefressen. Sie lebt in einem Offenstall mit ihrer Pferdefreundin zusammen. Auch ihr Sommerekzem hat die Familie gut im Griff. Herzchen ist immer noch eine kleine Zicke, aber freut sich über jeden Ausritt, den die Tochter mit ihr unternimmt. Sie war nun sogar schon mit allen 4 Hufen/ Beinen in der Rur :) Sie heißt dort nicht Herzchen, sondern Milli, so wie es auch in ihrem Pass steht, doch daran mussten wir uns erst einmal gewöhnen. Wir freuen uns immer wieder, dass Herzchen so ein tolles Zuhause gefunden hat und hoffen, dass sie noch lange fit bleibt und wir immer mal wieder Fotos zugeschickt bekommen :-)


Sommerfest mit Feuerwehrübung


Altlünen IV erfolgreich in Molzbach

Charlotte Müller, Anna Louven, Nina Wagner, Ann- Kathrin Keppler, Viktoria Scheidle, Pia Schünzel, Lena Desens, Michaela Schild, Lisa Zimmermann und Jana Adam
Charlotte Müller, Anna Louven, Nina Wagner, Ann- Kathrin Keppler, Viktoria Scheidle, Pia Schünzel, Lena Desens, Michaela Schild, Lisa Zimmermann und Jana Adam

"Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist"

Das diesjährige Finale des Deutschen Voltigierpokals der L Gruppen fand in Molzbach (Hessen) statt. Nach vielen guten Turnieren in der Saison wurde das Team Altlünen IV nominiert, den Landesverband Westfalen bei diesem Finale zu vertreten. Die letzten Wochen waren sehr trainingsintensiv. Sowohl auf dem Pferd Franka, als auch auf dem Holzbock und am Boden wurde trainiert was das Zeug hält. Dann ging es am Donnerstag voller Vorfreude los nach Hessen. Bedingungen, Organisation etc. top. Dann hat Franka am Freitag anstandslos die Verfassungsprüfung passiert und das Wettkampfwochenende konnte starten. Am Samstag, dem Qualifikationstag, konnte die Mannschaft in allen Hinsichten punkten. Pflicht: 6,036- Platz 1., Kür 6,336- Platz 1. Gesamt: 6,186- Platz 1. in der Abteilung und Insgesamt Platz 3. von 29. Zudem gab es viele Einzelehrungen: Jana Adam turnte von ca. 230 Voltigierern die beste Pflicht (6,856) und Viktoria Scheidle turnte die drittbeste Pflicht (6,357) in der Abteilung. Zudem wurde Franka das drittbeste Pferd (von 29) mit der Note 6,666. Nach diesem grandiosen Samstag qualifizierte sich das Team für das Finale am Sonntag. 

Am Finaltag (Sonntag) wurde dann noch einmal Gas gegeben. Pflicht: 5,962, Kür: 6,478 und damit insgesamt 6,174 Platz 5. 

Das Team ist sehr stolz auf ihre Franka und da das Team nun alle Aufstiegsnoten für die nächste Leistungsklasse (M) gesammelt hat, heißt es nun: üben für die nächste Saison. Für Franka war dies das letzte Turnier als Mannschafts/ Gruppenpferd. Das Team möchte sie so fit, wie sie aktuell ist, nicht weiter diesen großen Belastungen aussetzen. So wird Franka nur noch für das Pflichttraining genommen und als Einzelvoltigierpferd. Wir sind gespannt, wie die Pläne der Trainerin Lisa Zimmermann sind, damit Altlünen IV schon bald ihre ersten Turniere in der Leistungsklasse M starten kann. 



Sonniges Turnier in Münster mit Saxi und Resa
Sonniges Turnier in Münster mit Saxi und Resa

Auch bei warmen Temperaturen trainiert der RV Altlünen gemeinsam in der Sonne: Die Reiter üben für das nächste Turnier und die 4. Voltigruppe trainiert fleißig für das Finale um den Deutschen Voltigier- Pokal der L- Gruppen
Auch bei warmen Temperaturen trainiert der RV Altlünen gemeinsam in der Sonne: Die Reiter üben für das nächste Turnier und die 4. Voltigruppe trainiert fleißig für das Finale um den Deutschen Voltigier- Pokal der L- Gruppen, welches Ende Juni stattfindet.

Und auch in Datteln konnte der Reitverein Altlünen einige Schleifen sammeln


Die Reiter hatten einen schönen und erfolgreichen Tag beim Ponyturnier des ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen e.V

Katharina Fiedler und Hannah Gunawan auf Joop, Nele Weber und Alina Preuschoff auf Resa, Nele Janning, Lina Dingeldey, Neele Mikosch und Sophie Hoffmann auf Saxonia, Lea Hartkopf und Sophia Flechtner auf Lord
Katharina Fiedler und Hannah Gunawan auf Joop, Nele Weber und Alina Preuschoff auf Resa, Nele Janning, Lina Dingeldey, Neele Mikosch und Sophie Hoffmann auf Saxonia, Lea Hartkopf und Sophia Flechtner auf Lord
Nele mit Saxonia und Alina mit Resa
Nele mit Saxonia und Alina mit Resa

Jahreshauptversammlung 2017
Jahreshauptversammlung 2017 - Herzlich Willkommen im Team: Nicole Germer Werth, Marina Wiese und Ralf Hartkopf

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Basispass und Reitabzeichen!!!

H. Köster, C. Bellinghoff, Julia Ebbinghaus, Lea Hartkopf, Sophia Flechtner, Antonia Lux, Alina Preuschoff, Nele Janning, Helena Tok, Melanie Fischer, Mila Brügmann, Carolin Strathmann, Ana- Alicia Brox, Annika Völkel und Susanne Aumann
H. Köster, C. Bellinghoff, Julia Ebbinghaus, Lea Hartkopf, Sophia Flechtner, Antonia Lux, Alina Preuschoff, Nele Janning, Helena Tok, Melanie Fischer, Mila Brügmann, Carolin Strathmann, Ana- Alicia Brox, Annika Völkel und Susanne Aumann
Die Basispassabsolventen
Die Basispassabsolventen


Herzlich Willkommen "Annie". Dank des Fördervereins unterstützt Annie ab sofort unser Schulpferdeteam
Herzlich Willkommen "Annie". Dank des Fördervereins unterstützt Annie ab sofort unser Schulpferdeteam

2016


Hello "Hello Glory" :)
Hello "Hello Glory" :)

Neue Stangen für den Verein :)
Neue Stangen für den Verein :)

Team Altlünen 1 konnte mit einem tollen Showact auf der Hengstschau im Reitsportzentrum Massener Heide in die Saison 2016 starten
Team Altlünen 1 konnte mit einem tollen Showact auf der Hengstschau im Reitsportzentrum Massener Heide in die Saison 2016 starten

2015


Streichaktion 2015:

Unter dem Motto „unser Stall soll schöner werden“ hat der Reitverein an zwei Wochenenden im August seine Vereinsmitglieder dazu aufgerufen mit anzupacken!

Durch einen Geldgewinn bei einer Aktion der FN hatte der Verein die Möglichkeit sein Boxen und die Stallgasse zu streichen.

Am ersten Wochenende stand dafür zunächst einmal die Grundreinigung auf dem Plan. Viele Helfer kamen schon früh morgens um mitzuhelfen. So wurden die Pferde zunächst einmal auf die Wiesen/ Paddocks gebracht, auf denen sie auch über Nacht blieben. Danach ging es direkt los: misten, fegen, Spinnenweben entfernen, kleine Schwalbenbabys retten und Wasser marsch! Die Boxen wurden komplett ausgespritzt mit Kärcher und Schlauch und der alte Putz viel von den Wänden. Schon nach dieser Grundreinigung sah unser Stall um einiges besser aus. Das ganze Wasser wieder los zu werden war dann doch gar nicht so einfach ;-) Doch auch dies schafften wir, durch viele fleißige Helfer. Aus lauter Übermut der ganzen Helfer wurden dann auch andere Arbeiten erledigt, wie z.B. das Hecke schneiden, Äste kürzen, Reithallenwände gründlich säubern, Unkraut entfernen etc. Schon nach dem ersten Wochenende konnte man von einer deutlichen Verbesserung reden und durch die leckeren Brötchen, Kuchen und Süßigkeiten, die von Muttis und Oma Inge zur Verfügung gestellt wurden, wurde das Arbeiten sogar zu einer Aktion, die Spaß bereitet hat J

Am zweiten Wochenende hieß es dann endlich „Ran an die Pinsel“. Nach einer Grundierung folgte das Streichen der Boxen in Weiß/ und Dunkelgrün und ein schöner grüner Lack wurde auf die Boxentüren getragen. Das Wetter spielte leider nicht ganz mit und so musste der Standort des gemeinsamen Abschlussgrillens in die Reithalle weichen. Aber auch das war für unseren Stall überhaupt kein Problem, denn für motivierte Helfer war das Wetter total egal. Es wurde fleißig gearbeitet, sodass auch noch der kleine neue Offenstall von Lizzy und Bijou fertig gestellt werden konnte.

Ein rundum gelungener Arbeitsdienst endete am späten Sonntagnachmittag und die Pferde konnten nach einer regnerischen Nacht endlich ihre „neuen“ Boxen beziehen und fühlten sich direkt wohl.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern. Wir haben uns über die großartige Unterstützung gefreut und hoffen, dass die Boxen nun lange in einem schönen Weiß strahlen!


Wir gratulieren Jana Adam zu ihrem Erfolg bei den westfälischen Meisterschaften (6. Platz; Wertnote 6,7) und zur Nominierung zu den deutschen Meisterschaften. Dort schaffte sie es sich unter die Top 20 aus ganz Deutschland zu turnen und erreichte damit ein spitzen Ergebnis.

Jana Adam auf Franka- an der Longe Lisa Zimmermann
Jana Adam auf Franka- an der Longe Lisa Zimmermann

 

TSCHÜSS HERZCHEN

Am 4. Juni. 2015 hat sich Herzchen auf eine lange Reise, in die Nähe von Aachen, gemacht. Ein letztes Mal im gewohnten Umfeld Gras fressen und danach wurde sie verabschiedet. Sie ging brav auf den Hänger und die Reise konnte starten.

Ein paar Stunden später erreichte uns dieses Foto. Herzchen ist gut angekommen und hat einen neuen Kumpel gefunden. Fast wie Mutter und Kind J Wir bedanken uns bei Herzchen für viele tolle Jahre am Verein!

Mach´s gut!!!


Die Mannschaft "Altlünen 1" ist zur Mannschaft des Jahres 2014 der Stadt Lünen geehrt worden!!!
Die Mannschaft "Altlünen 1" ist zur Mannschaft des Jahres 2014 der Stadt Lünen geehrt worden!!!